Catherine Plewinski

französische Schwimmerin

Erfolge/Funktion:

2fache Europameisterin 1989

Olympiadritte 1988

EM-Dritte 1987

Landesmeisterin

* 12. Juli 1968 Courrieres

Internationales Sportarchiv 41/1989 vom 2. Oktober 1989 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 20/1996

14 der 16 Schwimmentscheidungen bei den Europameisterschaften 1989 in Bonn endeten mit dem Goldmedaillengewinn von DDR-Schwimmerinnen. Die anderen beiden Siege bei den Damen sicherte sich die 21jährige Französin Catherine Plewinski, die damit als einzige Europäerin die DDR-Phalanx durchbrach. Die Studentin kommt aus dem Alpenort Cluse, wo sie seit Beginn ihrer Laufbahn von Marc Begotti trainiert wird. Sie gehörte nie einem der nationalen Schwimmzentren in Frankreich an, sondern blieb ihrem Heimatclub CNSR (Les scouts de Cluses) treu.

Die Schwimmerin studiert Sport in Saint-Gervais, wo ansonsten nur Ski großgeschrieben wird. Die 1,64 m große und 59 kg schwere Catherine ist noch ledig. Ihre Vorfahren stammen aus Polen. Die Großeltern verließen in den vierziger Jahren ihr Heimatland und ließen sich in Frankreich nieder.

Laufbahn

Seit ihrem siebten Lebensjahr schwimmt Catherine Plewinski. International entdeckt wurde sie bei den Europameisterschaften 1985 in Sofia. Seither hat sie sich stetig verbessert. Als Kraul- und Delphinspezialistin auf den kurzen Strecken reifte sie mittlerweile zur Weltklasse, nachdem sie schon zuvor die DDR-Mädchen mit ihren Bestzeiten "beunruhigt" hatte. So ...